Wochenende mit Vortrag, PuFT und Raufspielen

Am Wochenende vom 6. Oktober bis 8. Oktober ist am Ewaldshof einiges los.

Wir starten am Freitag um 20h mit einem Vortrag zur Geschichte der Polyamorie in Deutschland von Julio Lambing.
„Von der geschlechtlichen Mission koksender Wurzelfresser zur Achtsamkeit – die deutschen Wurzeln der modernen Bewegung für ethische Non-Monogamie“
Weiter geht es am Samstag ab 10h mit einem Putz- und Flicktag.
Und am Sonntag um 13h30 folgen dann Raufspiele mit Alex Deutschmann.

Weiterlesen…

Wir brauchen nichts, außer ein bisschen Leichtsinn & Mut

50. Geburtstag epische Fassung

Zum  langen Wochenende vom Freitag dem 29. September bis zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober laden wir Euch ein, mit uns ein Wochenende lang in Workshops über sexuelle Kultur zu lernen und diese zu leben.

Ihr könnte Eure Kinder mitbringen, auch für sie wird es Workshops und Betreuungsangebote geben.

Neu ist, dass Ihr am Montagabend auch ein paar Freunde einladen könnt.

Wenn Ihr dabei sein wollt, müsst Ihr Euch anmelden. Mehr Details findet Ihr in der ausführlichen Einladung.

KonSex-Wochenende vom 3. bis 5. November

KonSex ist ein Kofferwort, bestehend aus „Konsent“ und „Sexualität“.

Beides erfordert ein hohes Maß an Kommunikation. Kommunikation ist damit der Schwerpunkt dieses Seminars. Gemeinsam als Gruppe werden wir an zwei Abenden eine sinnliche Spielfläche gestalten und diesen Rahmen nutzen wir, um uns über Sexualität auszutauschen. Unser Ziel ist, dass möglichst viele Menschen miteinander reden. Die Seminarleitung gibt den Rahmen vor, moderiert, und ist ansonsten Teil der Gruppe.
Weiterlesen…

Mitmachen bei der Akademie Ewaldshof e. V.

Unsere neue Akademie Ewaldshof wurde inzwischen in das Vereinsregister eingetragen und die Satzung wurde vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Es kann jetzt also richtig losgehen.

Das wichtigste Thema der nächsten Wochen wird sein, festzulegen, welche Veranstaltungen es 2023 und 2024 in der Akademie geben soll. Derzeit läuft dazu ein Brainstorming unter den Mitgliedern.  Wenn Du Dich daran beteiligen möchtest, kannst Du noch schnell Mitglied werden.

Weiterlesen…

Wow, was für ein tolles Wochenende

Wir hatten ein wunderbares Wochenende voller zufriedener Menschen. Danke an alle  die da waren!

Weiterlesen…

Workshop „Echte Liebe & absolute Ehrlichkeit“ im Oktober 2023

Von Freitag, den 20. Oktober bis Sonntag, den 22. Oktober findet wieder unser Workshop zu Kommunikation, sexuellen Beziehungen und emotionaler Nähe statt. (Anmeldung)

Echte Liebe & absolute Ehrlichkeit – für weniger mach ich’s nicht mehr. Ein Plädoyer für lebendige Beziehungen

Dies ist ein Wochenend-Workshop für abenteuerlustige Menschen, die auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Authentizität, Offenheit und vielleicht Polyamorie sind. Es ist ein Workshop für Liebende, die bewusster „Ja“ zu den Dingen sagen wollen, die sie mehr in ihr Beziehungs- und Liebesleben einladen wollen und die klarer „Nein“ zu Themen und Ängsten sagen wollen, von denen sie sich verabschieden möchten.

Weiterlesen…

Putz- und Flicktag

Am Samstag dem 26. August um 10h treffen wir uns wieder mit Euch zu einem PuFT, um einen Tag lang im und am Haus zu werkeln.

Wir wollen den Garten und Kontakte pflegen,  gute Laune haben, Reparaturen durchführen, zusammen Essen und vor allem die gute Stimmung genießen.

Bringt gerne Eure Kinder mit. Wir haben viel Platz zum Spielen.

Verpflegung und übernachtung sind für PuFT-Helfende kostenlos. Ihr könnt also schon am Freitag zum Kamingespräch „Hexen, Apple und Polyamorie“ kommen und ein bisschen Urlaub bei uns machen.
Bitte meldet Euch dafür bei vorstand@ewaldshof.de an und bringt Bettwäsche mit.

Wir freuen uns auf Euch!

Kamingespräch: „Hexen, Apple und Polyamory“ am Fr. 25. August

Am Vorabend unseres nächsten Putz- und Flicktages spricht Julio Laming um 20h vor unserem Akademie-Kamin über

„Hexen, Apple und Polyamory – neuheidnische Wurzeln der modernen Bewegung für ethische Non-Monogamie“

Was haben Marsmenschen, Hexen und Apple-Verkäuferinnen mit der Geschichte der Polyamory zu tun?
Wie haben Mythen, Phantasien und Rituale rund um sakralen Sex zu weiblicher Selbstbestimmung und neuen Bindungsmodellen im 21. Jahrhundert beigetragen?
Wie zeichneten die Animositäten zwischen zwei Subkulturen, die vor 30 Jahren aneinander gerieten, nicht nur grundlegende Entwicklungsstränge heutiger einvernehmlicher Non-Monogamie vor, sondern zeigten auch die Tücken und Gefahren, die mit neuen Sozialformen einhergehen?

Zu solchen und ähnlichen Fragen wird Julio Lambing in seinem Vortrag zur jüngeren Geschichte ethischer Non-Monogamie ein paar Einblicke geben, mit vielen Bildern und Geschichten.

Als Mitglied diverser Kulturprojekte und Initiativen beschäftigt sich Lambing seit langem mit Lebensstil-Avantgarden, alternativen Wirtschafts- und Sozialformen und Weltbildern. Lebenszusammenhänge einvernehmlicher Nicht-Monogamie kennt er seit mehr als 30 Jahren.
Weiterlesen…

Prostatamassage: Einführen eines mit einem Latexhandschuh hygienisch geschützen sowie großzügig mit Gleitgel bestrichenen Fingers in den Anus und den unteren Enddarm eines Mannes in Liegepostion, wo nach behutsamem Durchdringen der beiden Schließmuskeln mit der Fingerbeere bauchwärts die Prostata getastet und zusammen mit dem Penis massiert werden kann.

Workshop Prostatamassage

Wir freuen uns darauf, Kati am 16. September 2023 in unseren Räumen zu haben.
Sie bietet von 14 – 18 Uhr einen Workshop zur Prostatamassage an.

Weiterlesen…

„Liebe Viele“ Samstag 18:30 in unserem Kino

Wie bei unserem ganzen Filmfest geht es in „Liebe Viele“ um Polyamorie. Darüber hinaus erzählt der Film aber auch von unserem Wohnprojekt und einigen unserer Mitglieder.

Gedreht wurde in Niddatal viel im Ewaldshof in Assenheim und ein bisschen in der KiTa „Kükennest“ in Bönstadt. Eine Szene spielt zudem im Usa-Wellenbad in Bad Nauheim. Wenn Ihr also neugierig auf den Ewaldshof und seine Menschen seid oder einfach ein bisschen Lokalpatriotismus spüren woll, solltet Ihr Euch den Film anschauen.

Gezeigt wird er am Samstag dem 8. Juli um 18h30 in unserem Scheunenkino direkt am Bahnhof Assenheim. Die Regisseurin und eine ganze Reihe der im Film gezeigten Personen stehen Anschließend für Eure Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen…

Next Posts

Gemeinschaft Ewaldshof

Im Ewaldshof in Niddatal-Assenheim leben 13 Erwachsene und ein Kind in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt.

Wenn Ihr uns kennen lernen wollt, kommt doch bei einer unserer vielen Veranstaltungen vorbei, die wir links im Blog bewerben und in der Veranstaltungsübersicht auflisten.

Wenn Ihr über unsere Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten informiert werden wollt, könnt Ihr Euch in die Mailingliste eintragen.

Bei Fragen wendet Euch bitte an vorstand@ewaldshof.de.