In „S&M Sally“ bringt Regisseurin Michelle Ehlen eine erfrischend humorvolle und ehrliche Perspektive auf das Thema BDSM. Die charmante Indie-Komödie folgt dem lesbischen Paar Jamie und Jill, die beschließen, die Welt der Dominanz und Unterwerfung zu erkunden. Was als neugieriges Abenteuer beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Reise voller Selbsterkenntnis, Beziehungsfragen und jeder Menge Fetisch-Fauxpas. Mit viel Herz und Witz zeigt der Film, dass BDSM nicht nur sexy, sondern auch verdammt lustig sein kann.
Michelle Ehlen wird sich per Video-Call zu uns gesellen, um mit uns über den Film und seine Entstehungsgeschichte zu sprechen.
Michelle Ehlen ist eine preisgekrönte Filmemacherin, Autorin und Schauspielerin, bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Komödie und gesellschaftskritischem Erzählen. Als Wegbereiterin des LGBTQ+-Kinos erkundet Ehlen Themen wie Identität, Sexualität und Beziehungen mit Witz und Charme. Ihre Filme, darunter die von Kritikern gefeierte lesbische Komödien-Trilogie Butch Jamie, Heterosexual Jill und S&M Sally, hinterfragen Normen und integrieren queere Perspektiven, während sie gleichzeitig Humor und Herz in ihre Erzählungen einfließen lässt. Derzeit arbeitet Michelle an Queering the Binary, einer Dokumentation, die nicht-binäre Identitäten und Erfahrungen erforscht.
2015
FSK 12
80 Minuten
Regie: Michelle Ehlen
Diese Veranstaltung ist Teil des BDSM-Kino-Symposiums vom 2. bis 6. Oktober 2024.
Ihr könnt zu den Filmen und Workshops unangekündigt und spontan vorbei kommen. Ihr helft uns jedoch bei der Planung, wenn Ihr Euch online anmeldet.
Eine begrenzte Anzahl Personen kann bei uns wohnen während des Festivals. Für die Übernachtungen müsst Ihr Euch in diesem Onlineformular anmelden. Bei der Zimmervergabe im Ewaldshof bevorzugen wir Leute, die schon zum Putz- und Flicktag anreisen. Weitere Plätze gibt es in den Pensionen im Ort und in ein paar AirBnB-Wohnungen. Oder Ihr reist mit eigenem Wohnmobil an. Wir werden auch ein Matratzenlager einrichten, in dem Ihr schlafen könnt, wenn Ihr das bei der Anmeldung ankreuzt.
Der Veranstaltungsraum ist nicht beheizt.
Wir wünschen uns von Euch, dass Ihr Euch vor der Veranstaltung auf Corona testet. Wir kontrollieren das nicht. Ihr könnt Euch auch hier mit unseren Tests testen.
Wir zahlen ganz normale Lizenzgebühren für die Filme. Bitte spendet großzügig in den Hut den wir herumgehen lassen, damit wir auch nächstes Jahr wieder ein Kino veranstalten können.