Am 8. März trafen sich die Mitglieder der Akademie Ewaldshof e.V. zur Jahreshauptversammlung. Einstimmig und ohne Bedenken wurden Knut und Konrad als Vorstand gewählt. Knut kennt den Ewaldshof schon etliche Jahre, und Konrad bringt Vereinserfahrung mit in den Vorstand. „Nachdem die Akademie letztes Jahr in Schwung gekommen ist, wollen wir jetzt die Prozesse innerhalb der Akademie optimieren, sodass alle Mitglieder einfach Veranstaltungen planen und durchführen können“, so Konrad bei seiner Vorstellung.
Veranstaltungen wurden früher hauptsächlich von den im Ewaldshof wohnenden Personen organisiert. Damit auch außerhalb wohnende Personen zu einem vielfältigen Programm beitragen können, wurde 2023 der Verein „Akademie Ewaldshof e.V.“ gegründet. Die Wahl von Konrad und Knut geht in die gleiche Richtung. Keiner der beiden wohnt am Ewaldshof, sodass eine Trennung von Wohngemeinschaft und Veranstaltungsorganisation klarer wird.
Die Mitglieder dankten und entlasteten die bisherigen Vorstände Ellen und Kolja, die maßgeblich die Akademie aufgebaut haben. Im letzten Jahr gab es zahlreiche und erfolgreiche Veranstaltungen, und auch die Mitgliederzahl ist stark von 33 auf 48 angestiegen. Außerdem wurde die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt anerkannt, sodass Spenden an die Akademie von der Steuer abgesetzt werden können. Dankenswerterweise ziehen sich Kolja und Ellen nicht zurück, sondern übernehmen weiterhin Aufgaben und Verantwortung für den Verein, der ihnen am Herzen liegt.
Die Akademie Ewaldshof e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich darauf, 2025 mit ebenso viel Elan und Kreativität weiterzumachen!